Die ausserordentliche Lage auf dem Energiemarkt ist geprägt von Ausfällen und Unsicherheiten im europäischen Kraftwerkspark sowie der angespannten geopolitischen Situation wegen des Krieges in der Ukraine. Unsere Einkaufspreise der Energie für das Jahr 2023 sind um rund 100 Prozent gestiegen und steigen weiter steil nach oben.
Zusätzlich haben sich die vorgelagerten Netzkosten (EKZ-Axpo-Swissgrid) um rund 10 Prozent erhöht und der Abbau von Deckungsdifferenzen aus den Vorjahren wirkt sich auf unsere Kosten aus. Die hohen Energiepreise verteuern ebenfalls die betrieblichen Netzverluste. Die laufenden Investitionen in die notwendige Digitalisierung der Prozesse und die verordnete Einführung von intelligenten Smart Metern führen zu höheren Aufwendungen in den kommenden Jahren. Der allgemeine Systemdienstleistungstarif für das Übertragungsnetz der Swissgrid (SDL-Tarif) - zur Sicherstellung der Stabilität des Stromnetzes - wurde um 0.32 auf 0.50 Rappen (inkl. MwSt.) pro Kilowattstunde erhöht. Die Bundesabgaben gemäss Art. 35 des Energiegesetzes (EnG) bleiben bei 2.48 Rappen (inkl. MwSt.) pro Kilowattstunde bestehen und sind durch die Schweizer Stromkonsumentinnen und -konsumenten zu finanzieren.
Je nach Kundengruppe und Bezugsverhalten steigen die Kosten für die Elektrizität von 47 bis zu 62 Prozent an. Dies bedeutet zum Beispiel für das Haushaltsverbraucherprofil H4 (5-Zimmer-Wohnung mit 4'500 kWh/Jahr) jährliche Mehrkosten von knapp 500.- Franken (inkl. MwSt.) Die Kosten für die Elektrizitätslieferungen werden gemäss StromVersorgungsGesetz (StromVG) getrennt nach Netznutzung, Energie und Abgaben ausgewiesen und verrechnet. Unsere Elektrizitätspreise dürfen Sie gerne auf der Homepage der ELCOM (www.strompreis.elcom.admin.ch) mit anderen Energieverteilerunternehmen vergleichen.
Das Elektrizitätswerk Rümlang beliefert alle Kunden ausschliesslich mit elektrischer Energie, welche zu 100 Prozent aus erneuerbaren Ressourcen (mehrheitlich Wasserkraft) produziert wird.
Dokument EWR_Preistabelle_2023_Kommunikation.pdf (pdf, 45.5 kB)
zur Übersicht |